Offener Wettbewerb in Greifswald

Städtebau und Gestaltung: Der zurückgesetzte quadratische Baukörper wirkt mit seiner dunkelbraunen Klinkerfassade als Reminiszens an den Torfabbau früherer Jahrhunderte wie eine Schatulle im Stadtquartier. Funktionen: Das Erdgeschoss hält Räume für den Besucherverkehr vor. Räume für die Mitarbeiter befinden sich im 1. OG, während die Archivräume im 2. OG untergebracht werden. Passive Klimatisierung: Auf technische Klimatisierung der Archivräume wird weitgehend verzichtet, Bauteilaktivierung und regelbare Lüftungsöffnungen ermöglichen eine natürliche Regulierung. Plusenergie Niveau: Die thermische Hülle wird nach Passivhausstandard geplant. Der Restenergiebedarf wird durch Energiepfähle bereit gestellt und durch die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird das Gebäude zum Plus-Energie-Haus.

Auslober:

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
 


CookiesAccept

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.

mehr erfahren

Ich bin einverstanden.

Wenn Sie mehr über das Thema Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Seite.

 

www.cookierichtlinie.de

© matrix architektur gmbh | Design by DISADESIGN