Aktionen
08.05.2023 I Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock
Nach Fertigstellung der denkmalgerechten Sanierungsmaßnahmen wurde die Kunsthalle Rostock am 08.05.2023 wieder eröffnet. Ein Artikel über das Bauvorhaben findet sich im Baunetz.
Weiterlesen: 08.05.2023 I Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock
05.05.2023 I Grundsteinlegung Trave-Schule
Am 05.05., zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wurde die Grundsteinlegung am Förderzentrum in Bad Segeberg gefeiert.
29.03.2023 I Feierliche Eröffnung IEF
Am 29.03. wurde der Neubau für das Institut für Elektrotechnik der Universität Rostock feierlich eröffnet. Einen Einblick in die Forschung gab es auch.
22.03.2023 I Übergabe der Kunsthalle
Die Generalsanierung der Kunsthalle Rostock ist abgeschlossen. Wir konnten die Schlüssel den zufriedenen Nutzern übergeben und freuen uns auf die kommenden Ausstellungen ab dem 6.Mai. Einen filmischen Einblick gibt es hier.
23.02.2023 I BNB-Zertifizierung SILBER
Die beiden Ersatzneubauten der KITAs Zwergenland und Tausend Farben (ehemals S. Marschak) wurden mit dem Zertifikat BNB Silber für Unterrichtsgebäude zertifiziert.
19.01.2023 I Zertifizierung nachhaltiges Bauen für Greifswald
Für unsere KITA-Neubauten in Greifswald haben wir besonderes Augenmerk auf die Verwendung nachhaltiger Baustoffe gelegt. Nun haben wir eine Zertifizierung für die klimapositiven Linoleum-Fußböden erhalten.
17.01.2023 I Jahresauftakt mit dem Team
Am 17.01. sind wir mit dem Team in das neue Jahr gestartet. In einem Workshop haben wir Ziele und neue Arbeitsstrukturen erarbeitet. Das Jahr 2023 steht für uns unter dem Motto "Bestand bewahren! Neues wagen!"
16.01.2023 I Baustart Trave-Schule
Seit dem 16.01.2023 läuft die Baustelle für den Erweiterungsneubau der Trave-Schule in Bad Segeberg. Mit dem Vorhaben verwirklicht matrix zum ersten Mal einen Schulneubau aus Holzbaustoffen.
07.11.2022 I Richtfest Kita Gänseblümchen
Am 07.11. feierten wir das Richtfest an der integrativen Kita Gänseblümchen unter Anwesenheit von Sozialministerin Drese (mehr dazu findet sich hier). Für den weiteren Baustellenverlauf wünschen wir toi toi toi!
11.09.2022 I matrix beim Tag des offenen Denkmals
Am 11.09.22 fand der diesjährige Tag des Offenen Denkmals statt. Wir waren mit drei unserer Bauvorhaben vertreten: Sanierung und Erweiterung der Kita Schatzkiste, Sanierung der Christuskirche Rostock, Sanierung der Kunsthalle Rostock. Wir danken allen Besuchenden für das positive Feedback und das Interesse am Bestand. Haben Sie weitere Meinungen? Teilen Sie uns diese gerne mit
09.09.2022 I Übergabe an den Nutzer am IET
Am 09.09. wurde das Institut für Elektrotechnik nach 3-jähriger Bauzeit an den Nutzer übergeben. Ab dem kommenden Semester können die Studierenden der Universität Rostock das Gebäude mit Leben, frischen Ideen und Erkenntnissen füllen.
06.09.2022 I Fassadenplatten an der Kunsthalle
Der Fortschritt der Sanierungsarbeiten an der Kunsthalle Rostock ist nun auch von Außen sichtbar. Nach und nach werden die Gerüste abgebaut und die Reliefplatten wieder sichtbar. Alle 1100 Betonplatten mussten abgehängt und auf Schäden untersucht werden. Im Ergebnis konnten 60% erhalten und wieder montiert werden. Die stark beschädigten Platten wurden durch originalgetreue Nachbauten ersetzt.
25.06.2022 I IET beim Tag der Architektur
Am 25.06.2022 findet zum Tag der Architektur eine geführte Radtour durch Rostock statt. Am Nachmittag gegen 15:15 Uhr wird ein Besichtigungsstopp am IET auf dem Südstadtcampus eingelegt. In den letzten Jahren hat matrix als örtlicher Partner des Entwurfsverfassers SEHW aus Berlin die Ausschreibungen und Baustelle betreut. Wir freuen uns, dass das Projekt kurz vor dem Abschluss steht und führen gemeinsam mit den Kollegen von SEHW über das Gelände.
29.03.2022 I Baustart KITA Gänseblümchen
Nach der Baufeldfreimachung starten in der Schweriner Str. in Rostock nun die Bauarbeiten für den KITA-Neubau der inklusiven Kinderfördertagesstätte "Gänseblümchen".
15.10.2021 I zurück aus Aarhus
Unsere diesjährige Exkursion führte uns durch Aarhus. Zusammen mit dem ehemaligen Chef des Aarhuser Stadtplanungsamtes Niels-Peter Mohr hatten wir die Möglichkeit die Facetten der dänischen Stadtplanung und Architektur kennenzulernen. Wir kommen zurück mit einem Rucksack voller Ideen für Transformation, die Gestaltung des öffentlichen Raums, die Weiterentwicklung der eigenen Arbeitsweisen und mit einem gestärkten Team.
24.09.2021 I matrix beim Klimastreik
Klimagerechtes Planen - dafür steht matrix seit 20 Jahren. Heute engagieren sich unsere Mitarbeitenden aktiv auf dem Klimastreik und haben die Ortsgruppe Rostock für Architects for Future gegründet. Alle Interessierten sind willkommen sich anzuschließen (Kontaktaufnahme unter: a4f-hro (at) posteo.de)
29.06.2021 I Kolleg*innen gesucht
Wir haben ein paar spannende Jobs zu besetzen und freuen uns auf neue Unterstützung für unser Team. Aktuell suchen wir erfahrene Architekt*innen für die Projektleitung sowie für die Bearbeitung der Leistungsphasen Ausführungsplanung und Ausschreibung/Vergabe. In unserem Tochterunternehmen modus4 ist zudem die Stelle als Geschäftsführung zu besetzen.
23.06.2021 I Rostocker Architekturpreis für das Schaudepot
Der Neubau des Schaudepots der Kunsthalle Rostock, das wir gemeinsam mit buttler architekten realisiert haben, hat bei der Verleihung des 14. Rostocker Architekturpreis eine Anerkennung bekommen. Wir freuen uns über die Wertschätzung! Zeitgleich schreiten die Sanierungsmaßnahmen an der Kunsthalle zügig voran.
15.06.2021 I matrix auf Kräuterpirsch
Ein Tag voller Genuss und Teamgeist! Unser Wandertag führte uns zusammen mit Naturreisen MV zum Recknitzberg, wo wir nach einer Kräuterwanderung ein köstliches 7-Gänge-Menü am Feuer zubereitet haben. Und selbst die Waldfeencreme als 8. Gang wurde noch verspeist.
25.05.2021 I Lange Straße aus der Luft
Im Auftrag der WIRO erstellt matrix ein Kataster der Fassaden der Langen Straße. Gemeinsam mit der Rabauke Filmproduktion wurden die Gebäude per Drohne beflogen, um die Schäden an der historischen Fassade sichtbar zu machen und mögliche Sanierungsschritte aufzuzeigen.
23.04.2021 I feierliche Eröffnung KITA "Tausend Farben"
Am 23.04.2021 wurde die neu gebaute KITA "Tausen Farben" feierlich eröffnet. Betriebsleiter Hr. Lerm, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Hr. Pegel, Oberbürgermeister Hr. Fassbinder, Sozialdezernentin des Landkreises Vorpommern-Greifswald, Fr. Kaiser und die Kitaleiterin Fr. Plaehsmann (v.l.n.r.) durchschnitten gemeinsam das symbolische Band zur feierlichen Eröffnung des Gebäudes. Wir freuen uns, dass wir das Projekt von Anfang an begleitet konnten und wünschen allen Kindern und Fachkräften eine kunterbunte Kita-Zeit in dem Haus.
22.03.2021 I Claus Sesselmann zum Vorsitzenden des BDA M-V gewählt
Der BDA Mecklenburg-Vorpommern wählte Claus Sesselmann als neuen Landesvorsitzenden.
Krisen meistern ... Krisen nutzen. In einer herausfordernden und zugleich spannenden Zeit sind oftmals klare Lösungen gefragt. Lösungen, die verantwortungsvoll mit Ressourcen der Umwelt und unserem Sozialgefüge umgehen. Lösungen, die Mehrheiten verstehen und bestenfalls mitziehen lassen, tragen dabei in die Zukunft.
01.02.2021 I Übergabe Schulungspavillon im Biosphärenreservat
In weißer Winterpracht übergab Hr. Buchholz von der Zimmerei Jantzen den Türöffner an Hr Pagels vom Biosphärenreservat Schaalsee-Elbe. Der neue Pavillon ist als Holzbau realisiert und in allen Einzelteilen recyclebar. So leistet er einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität und fügt sich unter der Solarpyramide thematisch passend ein. Zukünftig werden dort Schulungen und Workshops stattfinden können.
28.01.2021 I Kupferfassade am Institut für Elektrotechnik
Stück für Stück wickelt sich die Kupferfassade wie bei einer Kupferspule um das Institut für Elektrotechnik.
27.11.2020 I matrix für #jazodernie
Als eines unserer ersten öffentlichen Bauvorhaben ist uns das JAZ in Rostock noch immer ein wichtiges Projekt für das Rostocker Stadtgeschehen. Da das JugendAlternativZentrum in Folge der Corona-Pandemie vor großen finanziellen Herausforderungen steht, zögert matrix nicht lange und unterstützt die Crowdfunding-Campagne, die gerade bei Startnext läuft. Weitere Informationen lassen sich hier finden.
27.10.2020 I Dachstuhl auf dem Schneckenhaus
Nach der kompletten Demontage des Dachgeschosses wurde nun ein neuer hölzerner Dachstuhl denkmalgerecht errichtet. Auch der Erweiterungsneubau der KITA Schneckenhaus wächst in die Höhe.
26.10.2020 I Inbetriebnahme der KITA Zwergenland
Am 26.10.2020 wurde die KITA Zwergenland nach knapp eineinhalbjähriger Bauzeit in Betrieb genommen.
30.09.2020 I Feierliche Eröffnung Grundschule "Heinrich Heine"
Zur feierlichen Eröffnung der Grundschule Heinrich Heine am 30.09.2020 präsentierte der KOE unter Anwesenheit von Minister Pegel sowie dem Rostocker Oberbürgermeister, Hr. Madsen, die fertiggestellte Schule. Das Video kann hier abgerufen werden.
14.09.2020 I Start Sanierungsarbeiten an der Kunsthalle Rostock
Die Sanierungsarbeiten in der Kunsthalle Rostock sind angelaufen. Zunächst werden alle schadstoffbelasteten Einbauten entfernt, um anschließend mit den Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen zu beginnen.
13.09.2020 I offenes Denkmal an der KITA Schneckenhaus
Auf der Baustelle in der nördlichen Altstadt herrscht reges Treiben. Die Gewerke arbeiten unter Hochdruck für die planmäßige Fertigstellung im nächsten Jahr. Der Tag des offenen Denkmals wurde mit der Komplettsanierung des hölzernen Dachstuhls wörtlich genommen.