Neubau Passivhaus Fischerbruch in Rostock

Die Wohngebäude trotzen nicht nur event. Sturmfluten, sondern funktionieren auch (fast) unabhängig von einem Energie­versorger. Wärmepumpen liefern über einen Brunnen die notwendigen Heizungs- und Warmwasser­temperaturen für 2 Familien. Eines der Häuser wurde als Passivhaus, das andere als Kfw-Energiesparhaus 60 geplant. Beide sind mit einer kontrollierten Wohnraum­lüftung mit Wärme­rückgewinnung realisiert.

Bauherr:

privater Bauherr

Besonderes:

Rostocker Architekturpreis 2007

 


CookiesAccept

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.

mehr erfahren

Ich bin einverstanden.

Wenn Sie mehr über das Thema Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Seite.

 

www.cookierichtlinie.de

© matrix architektur gmbh | Design by DISADESIGN