Hochhausentwurf für die "Charta für Holz 2.0"

Mit den Zielen Klimaschutz, Wertschöpfung und Ressourceneffizienz setzt sich die Charta für Holz für eine nachhaltige Nutzung der Ressource Holz ein. Wer mit Holz baut, speichert nicht nur langfristig CO2, sondern nutzt Materialien, die bei ihrer Herstellung und Entsorgung weniger Energie benötigen. Unser Entwurf eines Hochhauses aus Holzbau-Modulen unterstützt die Ziele, Holz als langlebigen, sozial, ökologisch und wirtschaftlich verträglicher Rohstoff selbstverständlicher werden zu lassen. Als weiterführender Link ist das "Themenhefts IV: Öffentliches Bauen & Sanieren" der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe zu finden. Weitere Informationen zur Charta für Holz: www.charta-fuer-holz.de

Auftraggeber:

FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Foto:

matrix

 

 


CookiesAccept

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.

mehr erfahren

Ich bin einverstanden.

Wenn Sie mehr über das Thema Cookies erfahren möchten, besuchen Sie bitte diese Seite.

 

www.cookierichtlinie.de

© matrix architektur gmbh | Design by DISADESIGN