Bild: matrix
Das Feuerwehrgebäude ist aus dem Straßenraum klar erkennbar.
Die Wahl der Grundkonstruktion Holz findet sich auch in der Fassadengestaltung wieder.
Auch im Innenraum wird Holz als Baumaterial erlebbar.
Der Neubau wird für insgesamt 80 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr als Holzbau konzipiert. Er gliedert sich funktional in einen öffentlichen Teil mit Verwaltung, einen internen Teil mit Sozialräumen der Feuerwehr sowie die Fahrzeughalle. Die Wegebeziehungen und Raumanordnungen sind hier klar und gradlinig klar strukturiert.
Gemeinde Roggentin
Die Wahl des Baustoffes Holz führt zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 85t gegenüber einer konventionellen Bauweise.